Zulassungsstelle Delitzsch
Anschrift der Zulassungsstelle Nordsachsen Kreis
-
Richard-Wagner-Straße 7a
04509 Delitzsch
Kontaktdaten der Zulassungsstelle Nordsachsen Kreis
-
Telefonnummer:03421 7581336
-
Faxnummer:
-
E-Mail-Adresse:
Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Nordsachsen Kreis |
|
Montag | 08.30 - 11.30 Uhr |
Dienstag | 08.30 - 11.30 Uhr und 13.00 - 19.00 Uhr |
Mittwoch | 08.30 - 11.30 Uhr |
Donnerstag | 08.30 - 11.30 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr |
Freitag | 08.30 - 11.30 Uhr |
Zulassungsstelle Delitzsch
Hiermit können Sie sich an die Kfz-Zulassungsstelle Delitzsch wenden
Für die Anmeldung wie auch Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs, Eintragung, Änderung und Korrektur von Fahrzeugdokumenten, sowie für die Ausgabe von Nummernschildern und anderen Kennzeichen ist Ihre Kfz-Zulassungsstelle in Delitzsch befugt.
Die unterschiedlichen Services auf einen Blick
Sie können in der Kfz-Zulassungsstelle Delitzsch diverse Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Um welche es sich dabei genau handelt, entnehmen Sie der folgenden Auflistung.
- An- und Abmeldung von Fahrzeugen
- Ausstellung von Kennzeichen und Plaketten
- Eintragung, Änderung und Berichtigung
- Verlust oder Diebstahl der Kennzeichen melden
- Ausstellung von Kfz-Papieren
- Ersatz von Kfz-Kennzeichen und Zulassungsbescheinigung (Teil I und Teil II)
- Ersterteilung Fahrerlaubnis
- Erweiterung der Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Neuerteilung Fahrerlaubnis nach Entzug
- Internationaler Führerschein
- Ausstellung von Bewohnerparkausweisen
- Ausstellung von Ersatzdokumenten
- Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen
- Akteneinsicht
Kfz-Zulassung Delitzsch
In der Zulassungsstelle Delitzsch können Sie diese Kraftfahrzeuge anmelden:
- Neu- und Gebrauchtfahrzeuge
- Importfahrzeuge aus dem Ausland
- Gebrauchtwagen aus dem EU-Ausland
- Oldtimer
Unerlässlich für die Anmeldung Ihres Fahrzeugs ist dabei, dass Sie Ihren Hauptwohnsitz in Delitzsch in Sachsen haben. Auch als Unternehmer, Gewerbetreibender oder Freiberufler müssen Sie zwingend Ihren Hauptsitz in Delitzsch haben.
Diese Unterlagen benötigen Sie für die Anmeldung Ihres Autos in Delitzsch
Planen Sie einen Termin zum Anmelden Ihres Kraftfahrzeugs in Delitzsch, sollten Sie sich präzise vorbereiten, um ein weiteres Erscheinen zu vermeiden. Vorbereitung heißt in diesem Fall, die wichtigen Dokumente dabei zu haben. Dabei handelt es sich um folgende:
- Personalausweis oder Reisepass
- Zulassungsbescheinigung Teil I und II
- Nachweis über gültige Hauptuntersuchung
- Elektronische Versicherungsbestätigung in Form der eVB-Nummer
- Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer
Handelt es sich bei dem Kraftfahrzeug um einen Import aus dem Ausland, müssen Sie zur Anmeldung in Delitzsch weitere Dokumente, wie den Kaufvertrag, die Originalrechnung und die EG-Übereinstimmungserklärung (COC) vorlegen. Kann der Halter des Fahrzeuges die Anmeldung nicht persönlich ausführen, muss er eine Vollmacht ausstellen. Möchten Sie als juristische Person, Firma oder Vereinigung ein Kraftfahrzeug anmelden, bringen Sie bitte darüber hinaus einen Handels- oder Vereinsregisterauszug sowie eine Gewerbeanmeldung mit.
Das müssen Sie beim Ummelden eines Autos in Delitzsch beachten
In einigen Fällen muss ein Kraftfahrzeug umgemeldet werden. Eine Kfz-Ummeldung ist notwendig, wenn:
- Sie innerhalb von Delitzsch umgezogen sind
- Sie innerhalb von Delitzsch umgezogen sind und ein Halterwechsel stattfand
- Sie aus einer anderen Stadt nach Delitzsch gezogen sind
Gleich wie beim Anmelden eines Autos oder Motorrads in Delitzsch, ist es auch beim Ummelden vonnöten, dass sich Ihr Hauptwohnsitz dort befindet. Bezüglich der notwendigen Dokumente orientieren Sie sich ganz einfach an der oben aufgeführten Liste zum Anmelden eines Fahrzeugs.
Informationen zum Antrag auf Ersatz der Zulassungsbescheinigung bei der Zulassungsstelle Delitzsch
Möchten Sie beim Straßenverkehrsamt in Delitzsch (Sachsen) Ersatz für die Zulassungsbescheinigung beantragen, müssen Sie auch dort gemeldet sein. Vor Ihrem Termin im Straßenverkehrsamt Delitzsch sollten Sie die hier aufgelisteten Dokumente zusammensuchen und sie vor Ort bereithalten:
- Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
- Bescheinigung der letzten Hauptuntersuchung
- eidesstattliche Versicherung
- ggf. Teil I oder II der Zulassungsbescheinigung, insofern nur ein Teil ersetzt werden muss
In diesen Fällen müssen Sie einen Antrag auf Ersatz der Zulassungsbescheinigung stellen: * Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil I und/oder Teil II * Beschädigung der Zulassungsbescheinigung Teil I und/oder Teil II * Diebstahl der Zulassungsbescheinigung Teil I und/oder Teil II
Wurde Ihre Zulassungsbescheinigung unrechtmäßig entwendet, müssen Sie dies bei der Polizei zur Anzeige bringen und die Anzeige beim Straßenverkehrsamt vorlegen.
Außerbetriebsetzung eines Kraftfahrzeugs in Delitzsch
Eine Außerbetriebnahme Ihres Kraftfahrzeugs könnte für Sie infrage kommen, wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht verkaufen wollen, es aber dennoch aktuell nicht nutzen. So können Sie auf einfachem Wege Kosten wie auch Steuern sparen. Ausgeschlossen ist allerdings die Nutzung Ihres Fahrzeugs, während es stillgelegt ist. Neben Ihren Nummernschildern brauchen Sie zum Abmelden Ihres Kraftfahrzeugs in Delitzsch dieselben Dokumente, welche in der oben aufgeführten Liste zur Anmeldung genannt werden. Der Zeitraum der Außerbetriebnahme eines Kraftfahrzeugs ist auf sieben Jahre begrenzt. Zudem können Sie sich auch an die Zulassungsstelle Delitzsch wenden, wenn Sie Ihr Kraftfahrzeug wegen der Fahrtüchtigkeit verschrotten möchten.
Das müssen Sie über die Zahlungsmöglichkeiten in der Zulassungsstelle Delitzsch wissen
Für die unterschiedlichen Dienstleistungen wird immer eine Bearbeitungsgebühr fällig. Die Höhe dieser nennt Ihnen natürlich der zuständige Beamte. In der Zulassungsstelle Delitzsch müssen die Zahlungen direkt abgewickelt werden. Beides, Barzahlung oder die Bezahlung mit Girokarte, sind hier möglich.
Zulassungsstellen in der Nähe
- » Merseburg
- » Merseburg | Querfurt
- » Querfurt
- » Leipzig
- » Landkreis Nordsachsen
- » Saalekreis
- » Halle (Saale)
- » Delitzsch
- » Bitterfeld-Wolfen
- » Gräfenhainichen
Zurück zur Suche