Zulassungsstelle Bretten (Landkreis Karlsruhe)
![Ortsschild Bretten.Landkreis Karlsruhe](http://onlinestreet.de/strassen/ortsschild/Bretten.Landkreis Karlsruhe.png)
Anschrift der Zulassungsstelle Landkreis Karlsruhe
-
Hermann-Beuttenmüller-Straße 6
75015 Bretten
Kontaktdaten der Zulassungsstelle Landkreis Karlsruhe
-
Telefonnummer:115
-
Faxnummer:0721 936-80988
-
E-Mail-Adresse:
Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Landkreis Karlsruhe |
|
Montag | 07.30 – 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr |
Dienstag | 07.30 – 12.00 Uhr |
Mittwoch | 07.30 – 12.00 Uhr |
Donnerstag | 07.30 – 12.00 Uhr |
Freitag | 07.30 – 12.00 Uhr |
Zulassungsstelle Bretten
Zulassungsservice Bretten
Die Zulassungsstelle für Kraftfahrzeuge in Bretten kümmert sich um die An- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen, Ausstellung verschiedener Kennzeichen und Eintragung, Aktualisierung und Korrektur von Fahrzeugpapieren.
Sie können sogar für viele Belange digital hier einen Termin vereinbaren.
Sämtliche Services auf einen Blick
Die Zuständigkeit der Zulassungsstelle Bretten beinhaltet verschiedenste Dienstleistungen. Konkret sind diese im Folgenden aufgelistet.
- An- und Abmeldung von Fahrzeugen
- Ausstellung von Kennzeichen und Plaketten
- Eintragung, Änderung und Berichtigung
- Verlust oder Diebstahl der Kennzeichen melden
- Ausstellung von Kfz-Papieren
- Ersatz von Kfz-Kennzeichen und Zulassungsbescheinigung (Teil I und Teil II)
- Ersterteilung Fahrerlaubnis
- Erweiterung der Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Neuerteilung Fahrerlaubnis nach Entzug
- Internationaler Führerschein
- Ausstellung von Bewohnerparkausweisen
- Ausstellung von Ersatzdokumenten
- Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen
- Akteneinsicht
Kfz-Zulassung Bretten
Ihre Kfz Zulassungsstelle Bretten ist für die Anmeldung Ihres Fahrzeugs zuständig, wenn es sich um ein fabrikneues, aus dem Ausland importiertes oder gebrauchtes Kfz handelt oder Sie einen Oldtimer auf sich anmelden lassen möchten. Unabhängig davon, woher Ihr Kraftfahrzeug stammt, müssen Sie als Halter Ihren Hauptwohnsitz in Bretten in Baden-Württemberg haben, um Ihr Fahrzeug hier zulassen zu können. Selbiges gilt für Unternehmen und sonstige Gewerbetreibende.
Diese Dokumente benötigen Sie für die Anmeldung Ihres Autos in Bretten
Wenn Sie sich für die Kfz-Zulassung in Bretten anmelden, sollten Sie gut vorbereitet sein, damit Sie nicht noch einmal wiederkommen müssen. Es ist wichtig, alle erforderlichen Dokumente mitzubringen. Damit Sie Ihr Auto anmelden können, benötigen Sie:
- Personalausweis oder Reisepass
- Zulassungsbescheinigung Teil I und II
- Nachweis über gültige Hauptuntersuchung
- Elektronische Versicherungsbestätigung in Form der eVB-Nummer
- Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer
Um ein Kraftfahrzeug, das aus dem Ausland kommt, in Bretten zu registrieren, sind weitere Unterlagen wie ein Kaufvertrag, eine Originalrechnung und die EG-Konformitätserklärung (COC) erforderlich. Kann der Fahrzeughalter in Persona nicht zur Anmeldung erscheinen, muss für die entsandte Person eine Vollmacht ausgestellt werden. Möchten Sie als juristische Person, Firma oder Vereinigung ein Kraftfahrzeug anmelden, bringen Sie bitte außerdem einen Handels- oder Vereinsregisterauszug sowie eine Gewerbeanmeldung mit.
So melden Sie Ihr Auto in Bretten um
In unterschiedlichen Fällen muss ein Kraftfahrzeug umgemeldet werden. Eine Kfz-Ummeldung ist notwendig, wenn:
- Sie innerhalb von Bretten umgezogen sind
- Sie innerhalb von Bretten umgezogen sind und ein Halterwechsel stattfand
- Sie aus einer anderen Stadt nach Bretten gezogen sind
Essentiell beim Ummelden Ihres Autos oder Motorrads ist, dass sich Ihr Hauptwohnsitz weiterhin in Bretten befindet. Um sich perfekt auf Ihren Termin vorzubereiten, halten Sie dieselben Dokumente bereit, welche auch zur Anmeldung eines Kfz benötigt werden. Wenn Sie dies beachten, ist das Ummelden sowohl als privater Halter als auch als Unternehmen eine unkomplizierte Angelegenheit.
Informationen zum Antrag auf Ersatz der Zulassungsbescheinigung bei der Kfz Zulassungsstelle Bretten
Müssen Sie beim Straßenverkehrsamt in Bretten (Baden-Württemberg) Ersatz für die Zulassungsbescheinigung beantragen, müssen Sie auch dort mit Ihrem Hauptwohnsitz gemeldet sein. Vor Ihrem Termin im Straßenverkehrsamt Bretten sollten Sie die hier aufgezählten Dokumente zusammensuchen und sie vor Ort bereithalten:
- Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
- Bescheinigung der letzten Hauptuntersuchung
- eidesstattliche Versicherung
- ggf. Teil I oder II der Zulassungsbescheinigung, insofern nur ein Teil ersetzt werden muss
Zu den Gründen für einen Antrag auf Ersatz eines oder beider Teile der Zulassungsbescheinigung zählen Verlust, Beschädigung und Diebstahl. Wurde Ihre Zulassungsbescheinigung unrechtmäßig entwendet, müssen Sie dies bei der Polizei zur Anzeige bringen und die Anzeige beim Straßenverkehrsamt vorzeigen.
Ihre Anliegen ganz mühelos online erledigen
Dank der Nutzung des Online-Services können Sie viele Vorgänge dagegen effizienter erledigen. Dazu gehören:
- die Zulassung eines Neuwagens
- die Zulassung eines Motorrads
- das Umschreiben eines Fahrzeugs
- die Außerbetriebsetzung wie auch die Wiederzulassung eines Fahrzeugs
So können Sie sich ganz mühelos den Weg zur Zulassungsstelle Bretten und vor allem auch die kostbare Zeit sparen. Wollen Sie ein neues Kfz-Kennzeichen, haben Sie die Option, dieses hier zu beantragen und auch sofort zu zahlen, ohne bei der Zulassungsstelle vorstellig zu werden.
Die Anmeldung eines Fahrzeugs kann also auch simpel und kostengünstig sein! Den ganzen Reservierungsprozess für Ihr ausgewähltes Kfz-Kennzeichen durchlaufen Sie in nur wenigen Minuten. Aufgrund der verschlüsselten Verbindungen sind Ihre Daten in unserem Serviceportal absolut sicher. Die von uns angewandten Verfahren, entsprechen zu jeder Zeit den aktuellsten Sicherheits- und Datenschutzvorgaben.
Außerbetriebsetzung eines Kfz in Bretten
Eine Außerbetriebnahme Ihres Kraftfahrzeugs könnte für Sie eine Lösung sein, wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht verkaufen wollen, es aber trotz dessen zurzeit nicht nutzen. So können Sie auf simplem Wege Kosten wie auch Steuern sparen. Ausgeschlossen ist allerdings die Nutzung Ihres Fahrzeugs, während es stillgelegt ist. Die nötigen Unterlagen für die Abmeldung eines Kraftfahrzeugs in Bretten entsprechen der Liste von Dokumenten zur Anmeldung. Des Weiteren müssen Sie Ihre Nummernschilder mitbringen. Eine Stilllegung Ihres Kfz darf einen Zeitrahmen von sieben Jahren nicht überschreiten. Zudem können Sie sich auch an die Zulassungsstelle Bretten wenden, wenn Sie Ihr Kraftfahrzeug betreffend der Fahrtüchtigkeit verschrotten möchten.
Das müssen Sie über die Zahlung in der Zulassungsstelle Bretten wissen
Für die unterschiedlichen Dienstleistungen wird jeweils eine Bearbeitungsgebühr fällig. Die Höhe dieser nennt Ihnen selbstverständlich der zuständige Beamte. Zahlungen werden in der Zulassungsstelle Bretten direkt abgewickelt. Dazu können Sie zwischen Bargeld oder Girokarte wählen.
Zulassungsstellen in der Nähe
- » Rhein-Neckar-Kreis
- » Karlsruhe (Ost)
- » Landkreis Karlsruhe
- » Enzkreis
- » Pforzheim
- » Vaihingen an der Enz
- » Ettlingen (Landkreis Karlsruhe)
- » Sinsheim
- » Wiesloch
- » Bruchsal (Landkreis Karlsruhe)
Zurück zur Suche